Exkursion

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Vogelsang und Blütenzauber im Auwald

Eine besinnliche Morgenwanderung in der Gmünder Au bei Pfatter mit Biologe Christoph Goppel für ornithologisch und botanisch interessierte Erwachsene und Familien mit Kindern ab 8 Jahren. Bitte mitbringen: Fernglas, falls vorhanden; wasserdichtes Schuhwerk. Treffpunkt: Naturkundemuseum am Herzogspark (8:00 Uhr) oder Ortskirche in Pfatter (8:45 Uhr); Bildung von Fahrgemeinschaften. Mind. Teilnehmendenzahl: 3 Erwachsene/3 Familien. Telefonische Anmeldung […]

Mehr Info

Bebrillte Schötchen und Regensburger Geißklee

Eine botanisch-ornithologische Wanderung auf den Balkon von Regensburg (Spitalholz/Brandlberg) mit Biologe Christoph Goppel für botanisch-ornithologisch interessierte Erwachsene und Familien mit Kindern ab 8 Jahren. Bitte mitbringen: Fernglas, falls vorhanden; festes Schuhwerk Treffpunkt Naturkundemuseum am Herzogspark; Bildung von Fahrgemeinschaften. Mind. Teilnehmendenzahl: 3 Erwachsene/3 Familien. Telefonische Anmeldung unter 0941-507 3443 bis 09.05., 12:00 Uhr. Bei Dauerregen entfällt […]

Mehr Info

Faszination der „Blauen Stunde“

Kelheim Infoplattform Donau Schiffsanlegestelle

„Schichtwechsel“ in der Natur – eine scharfsinnige Wanderung im faszinierenden Abendlicht der „Blauen Stunde“ im Naturschutzgebiet „Weltenburger Enge, Hirschberg und Altmühlleiten“. Vielleicht gibt es ja auch den „Laternentanz“ oder das „Leuchten im Wald“ auf der abendlichen Tour im Auwald zu entdecken. Treffpunkt: Kelheim, Infoplattform Donau Schiffsanlegestelle. Dauer ca. 2,5 h. Veranstalter: Naturwissenschaftlicher Verein Regensburg und […]

Mehr Info

Feurige Salamander und gelbe Unken – Amphibienwanderung

Amphibienwanderung in der Weltenburger Enge unter der Leitung von Robert Mayer (Biologe) Amphibienwanderung mit Biologe Robert Mayer. Auch für Familien geeignet. Eine Gemeinschaftsveranstaltung mit der Regierung von Niederbayern - Naturerlebniszentrum Nationales Naturmonument Weltenburger Enge. Treffpunkt: Kelheim, Parkplatz Befreiungshalle (gebührenpflichtig) Die Teilnahme ist kostenlos, Spenden werden erbeten. Anmeldung bis 07.06.2025 unter ww.voef.de/naturerlebnis. Hinweis: Bitte festes Schuhwerk […]

Mehr Info